sieben Weltwunder

sieben Weltwunder
sieben Weltwunder,
 
wohl im 3. Jahrhundert v. Chr. erstmals zusammengestellte Liste von sieben Bau- und Kunstwerken der Antike, die durch ihre Größe und Pracht herausragten. Die geläufigste Aufzählung aus römischer Zeit umfasst die Pyramiden von Giseh, die hängenden Gärten der Semiramis in Babylon, den Tempel der Artemis in Ephesos, das Kultbild des olympischen Zeus von Phidias, das Mausoleum in Halikarnassos, den Koloss von Rhodos und den Leuchtturm auf der Insel Pharos bei Alexandria.
 
 
W. Ekschmitt: Die S. W. Ihre Erbauung, Zerstörung u. Wiederentdeckung (91993);
 K. Brodersen: Die s. W. (1996).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sieben Weltwunder — Die Pyramiden von Gizeh Weltwunder oder Die Sieben Weltwunder waren bereits in der Antike eine Auflistung besonderer Bauwerke oder Standbilder. Die älteste Überlieferung einer Liste von Weltwundern geht auf den Geschichtsschreiber Herodot zurück… …   Deutsch Wikipedia

  • Die sieben Weltwunder — Die Pyramiden von Gizeh Weltwunder oder Die Sieben Weltwunder waren bereits in der Antike eine Auflistung besonderer Bauwerke oder Standbilder. Die älteste Überlieferung einer Liste von Weltwundern geht auf den Geschichtsschreiber Herodot zurück… …   Deutsch Wikipedia

  • Weltwunder — Die Pyramiden von Gizeh heute Weltwunder oder Die Sieben Weltwunder waren bereits in der Antike eine Auflistung besonderer Bauwerke oder Standbilder. Die älteste Überlieferung einer Liste von Weltwundern geht auf den Geschichtsschreiber Herodot… …   Deutsch Wikipedia

  • Weltwunder — Welt|wun|der [ vɛltvʊndɐ], das; s, : etwas ganz Außergewöhnliches, das allgemeine Bewunderung erregt: jmdn., etwas bestaunen wie ein Weltwunder; die sieben Weltwunder (sieben außergewöhnliche Bau und Kunstwerke des Altertums). * * * Wẹlt|wun|der …   Universal-Lexikon

  • Sieben — 7 Wappen des Wiener Stadtteils Siebenhirten Die Sieben (7) ist die natürliche Zahl zwischen sechs und acht. Sie ist ungerade und eine …   Deutsch Wikipedia

  • sieben — seihen; passieren; durchgehen; durchseihen (durch ein Sieb); durchsieben; abseihen; filtern; heraussuchen; selektionieren; die Spreu vom Weizen trennen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Sieben — Handballmannschaft * * * 1sie|ben [ zi:bn̩] <tr.; hat: 1. etwas durch ein Sieb schütten, um die größeren Bestandteile einer körnigen Substanz von den kleineren zu trennen: Sand, Kies sieben; das Mehl in eine Schüssel sieben. Syn.: ↑ seihen.… …   Universal-Lexikon

  • Sieben (Begriffsklärung) — Das Wort Sieben oder sieben bezeichnet die Zahl 7, siehe Sieben das Jahr 7 n. Chr. Sieben (Größentrennung) mit Hilfe eines Siebes einen Vorgang zum Herausfiltern von (meist) unerwünschten Frequenzen, siehe Glättung oder Tiefpass Sieben (Film) von …   Deutsch Wikipedia

  • Weltwunder — Weltwunder, s. Sieben Wunder der Welt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Weltwunder — Weltwunder, s. Sieben Wunder der Welt …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”